Entschlossenes Handeln
Aus Wiki1
(→Starker Staat) |
(→Starker Staat) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{Google|starker+Staat}} | {{Google|starker+Staat}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 5% - das ist der Anteil, den wir laut Herrn Merz zukünftig für unsere Kriegstüchtigkeit aufbringen sollen. Ganz im Sinne von Trump - da kriecht aber einer ganz entschlossen voran in den Allerwertesten des großen Vorbilds. | ||
[[Kategorie:Politik]][[Kategorie:die kleine Medienschau]] | [[Kategorie:Politik]][[Kategorie:die kleine Medienschau]] | ||
[[Kategorie:Begriffe]] | [[Kategorie:Begriffe]] |
Aktuelle Version vom 09:07, 23. Mai 2025
Schnelles, entschlossenes Handeln; eine Phrase, die gerne - besonders in Krisen - von Anchormann und Anchorfrau, Politik- und Wirtschaftslenker*innen verwendet wird. Mal als Forderung mal als Ankündigung und auch als Drohung. Warum die Entschlossenheit eines Handelns etwas über dessen Qualität aussagen soll, bleibt dabei im Nebel der Phrase verborgen. Überlegtes, vielleicht auch verantwortungsbewusstes oder gar richtiges Handeln mag ja angehen - entschlossen kann man aber auch den Wahnsinn verfolgen.
Wir brauchen keine entschlossenen Führer, Steuermänner oder Helden. Wir brauchen Ziele, nach denen wir gemeinsam entschlossen streben. Dann klappt's auch mit dem schnellen Handeln.
Starker Staat
Wenn's militärisch oder wirtschaftlich eng wird, will mancher, dem ansonsten der Staat nicht schlank genug sein kann, den stark und entschlossen auftretenden Staat.
entschlossenes+Handeln GoogleTM
starker+Staat GoogleTM
5% - das ist der Anteil, den wir laut Herrn Merz zukünftig für unsere Kriegstüchtigkeit aufbringen sollen. Ganz im Sinne von Trump - da kriecht aber einer ganz entschlossen voran in den Allerwertesten des großen Vorbilds.