Wissenschaftsjournalist

Aus Wiki1

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „In meinem Leben habe ich einige Wissenschaftsjournalisten erleben dürfen. Einige waren einzigartig und haben mich sehr beeinflusst. Andere waren und sind ... naj…“)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 11 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 8: Zeile 8:
*Harald Lesch, Professor für Astrophysik - zu laut, Sportreporter der Wissenschaft
*Harald Lesch, Professor für Astrophysik - zu laut, Sportreporter der Wissenschaft
*Gert Scobel, Philosophie und Theologe - abgesehen von ein wenig Eitelkeit sehr inspirierend!
*Gert Scobel, Philosophie und Theologe - abgesehen von ein wenig Eitelkeit sehr inspirierend!
-
*Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerien - unerträglich - ihre Auftritte in einigen Talkshows während der [[Wissenschaft in Zeiten von Corona|Corona-Pandemie]] wahren Wissenschaftsdespotie, weit weg von [[Wissenschaft und Aufklärung|offenem Geist]] und auch nur der Spur von Verständnis für [[Komplexität]].
+
*Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerien - unerträglich - ihre Auftritte in einigen Talkshows während der [[Wissenschaft in Zeiten von Corona|Corona-Pandemie]] waren Wissenschaftsdespotie, weit weg von [[Wissenschaft und Aufklärung|offenem Geist]] und auch nur der Spur von Verständnis für [[Komplexität]].
 +
*[[Sabine Hossenfelder]], theoretische Physikerin, eine Wissenschaftsinfluenzerin auf YouTube, eigenwillig, meist tiefschürfend.
 +
*Abigail Thorn, eine queere englische Youtuberin,  die sich auf ihrem Kanal [https://www.google.com/search?q=philosophy+tube philosophy tube] clever und unterhaltsam philosophischer Themen annimmt.
 +
*[https://youtube.com/@dr.fatima Dr. Fatima] - Fatima Abdurrahman -
 +
eine engagierte US-amerikanische Astrophysikerin, die einen ganz eigenen Blick auf die Welt der Wissenschaft wirft. Cool und smart!
 +
*[https://youtube.com/@acollierastro Angela Collier],  noch eine US-Physikerin mit hörenswerten Gedanken zum Wissenschaftsbetrieb.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Personen]]

Aktuelle Version vom 14:18, 12. Jan. 2025

In meinem Leben habe ich einige Wissenschaftsjournalisten erleben dürfen. Einige waren einzigartig und haben mich sehr beeinflusst. Andere waren und sind ... naja - vergessen sie's!

  • Profesor Haber, Physiker - Wissenschaft in schwarz-weiss und sehr brav
  • Hoimar v. Dithfurt, Professor für Psychartrie und Neurologie - einer der Besten! Bei ihm habe ich gelernt, welche gesellschaftliche Bedeutung Wissenschaft hat
  • Jean Pütz, Ingenieur Nachrichtentechnik - begleitete meine ersten Schritte in Elektronik und Elektrotechnik, unterhaltsam aber flach
  • Joachim Bublath, Physiker - habe meist weggeschaltet, zu langweilig
  • Ranga Yogeshwar, Physiker - am Anfang interessant und offen - wurde mit seiner universellen Medienpräsenz zu jedem Thema irgendwann nicht mehr erträglich
  • Harald Lesch, Professor für Astrophysik - zu laut, Sportreporter der Wissenschaft
  • Gert Scobel, Philosophie und Theologe - abgesehen von ein wenig Eitelkeit sehr inspirierend!
  • Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerien - unerträglich - ihre Auftritte in einigen Talkshows während der Corona-Pandemie waren Wissenschaftsdespotie, weit weg von offenem Geist und auch nur der Spur von Verständnis für Komplexität.
  • Sabine Hossenfelder, theoretische Physikerin, eine Wissenschaftsinfluenzerin auf YouTube, eigenwillig, meist tiefschürfend.
  • Abigail Thorn, eine queere englische Youtuberin, die sich auf ihrem Kanal philosophy tube clever und unterhaltsam philosophischer Themen annimmt.
  • Dr. Fatima - Fatima Abdurrahman -

eine engagierte US-amerikanische Astrophysikerin, die einen ganz eigenen Blick auf die Welt der Wissenschaft wirft. Cool und smart!

  • Angela Collier, noch eine US-Physikerin mit hörenswerten Gedanken zum Wissenschaftsbetrieb.
Persönliche Werkzeuge