Raum, Zeit und Sein

Aus Wiki1

Version vom 09:06, 17. Nov. 2025 bei Hans Dampf (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Seit Platon gibt es die Vorstellung, dass neben der materiellen, physisch erfahrbaren Welt eine Welt der Ideen und Prinzipien existieren muss. Mathematik, Logik und Kausalität sollen unabhängig von Physik sein bzw. die Physik ist lediglich eine mögliche Repräsentation dieser Prinzipien.

Tatsächlich sind uns bis heute keine guten Erklärungen für die existenziellen Erfahrungen von Sein, Raum und Zeit gelungen. Warum fühlt es sich an, dass Raum drei Dimensionen hat, Zeit aber nur eine und die hat auch noch eine bevorzugte Richtung? Warum lassen sich Dinge unterscheiden in etwas und nichts?

Persönliche Werkzeuge