Weltmodell

Aus Wiki1

Version vom 08:32, 14. Sep. 2025 bei Hans Dampf (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

In der KI-Forschung ist die Implementierung eines Weltmodells eine angenommene Voraussetzung für eine allgemeine Intelligenz. Dabei gehen Wissenschaftler davon aus, dass dieses Weltmodell formal beschrieben und in ein KI-System implementiert werden kann.

Bei lebenden Systemen ist das Weltmodell aber keine Ergänzung, sondern integraler Bestandteil der biochemischen Basis. Während technische kognitive Systeme ausschließlich auf elektrischen Wechselwirkungen beruhen, decken natürliche Systeme auf Proteinebene eine Vielzahl physikalischer Wechselwirkungen ab: Elektronen, Photonen, Ionen, Temperatur, Bewegung, Kräfte

Auf dieser Grundlage haben sich in lebenden Systemen erste kognitive Strukturen gebildet - nicht durch Training mit externen Daten, sondern durch lernende evolutionäre Prozesse im Wechselspiel von Protein-Netzwerken und physikalischer Wirklichkeit.

Gehirne sind hoch strukturierte Organe, deren grundlegende kognitive Fähigkeiten allein durch ihre Architektur gegeben sind und durch das Erleben nach der Geburt nur verfeinert werden.

KI-Systeme haben keinen Kontakt zur Vielfalt der physikalischen Wirklichkeit. Ich behaupte daher, das ihr "Weltmodell" niemals die Vielfalt und Differenziertheit lebender intelligenter Systeme erreichen kann - was zu beweisen wäre.

Persönliche Werkzeuge