Von Genen und Menschen
Aus Wiki1
Version vom 19:17, 8. Jun. 2025 bei Hans Dampf (Diskussion | Beiträge)
Nicht erst seit Sarazin glauben viele Menschen, die Unterschiede der menschlichen Kulturen seien auch genetisch bedingt. Türken seien eben Türken, weil sie irgend ein spezielles Türkengen besitzen. Südländer sind aufbrausend, weil sie genetisch so ausgestattet sind. Wie lächerlich dieser Gedanke ist, wird an einer einfachen Überlegung klar:
Der genetische Unterschied zwischen einem deutschen Mann und einer deutschen Frau ist geringer, als der zwischen einem deutschen und einem kenianischen Mann. Trotzdem verhält sich die deutsche Frau nicht wie ein deutscher Mann und der deutsche Mann kann sich leichter in einen kenianischen Mann versetzen, als in eine deutsche Frau.
Kulturen bilden sich also unabhängig von genetischen Unterschieden.