Identifikation mit Technik
Aus Wiki1
(→2007) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|} | |} | ||
- | + | [[Bild:erzählen.png|300px|thumb|geniert mit Sora|center]] | |
Übrigens: zunehmend gieren Geschäftsleute nach dem iPhone{{TM}} - als [[Schwanz-Parade|Statussymbol]]. Ärgerlich: Das iPhone passt in der Regel nicht in die IT-Infrastruktur der Unternehmen und ist auch sicherheitstechnisch nicht für diesen Einsatz ausgelegt. Da muss das höhere Management dann zähneknirschend weiter sein Blackberry{{TM}} nutzen und [[Sozialneid|(sozial)neid]] geplagt den iPhone-Besitzern hinterherschauen. | Übrigens: zunehmend gieren Geschäftsleute nach dem iPhone{{TM}} - als [[Schwanz-Parade|Statussymbol]]. Ärgerlich: Das iPhone passt in der Regel nicht in die IT-Infrastruktur der Unternehmen und ist auch sicherheitstechnisch nicht für diesen Einsatz ausgelegt. Da muss das höhere Management dann zähneknirschend weiter sein Blackberry{{TM}} nutzen und [[Sozialneid|(sozial)neid]] geplagt den iPhone-Besitzern hinterherschauen. |
Version vom 09:07, 9. Jul. 2025
2007
|
Übrigens: zunehmend gieren Geschäftsleute nach dem iPhoneTM - als Statussymbol. Ärgerlich: Das iPhone passt in der Regel nicht in die IT-Infrastruktur der Unternehmen und ist auch sicherheitstechnisch nicht für diesen Einsatz ausgelegt. Da muss das höhere Management dann zähneknirschend weiter sein BlackberryTM nutzen und (sozial)neid geplagt den iPhone-Besitzern hinterherschauen. (siehe hierzu einen Artikel in den VDI-Nachrichten)
2018
Alles im Fluss - Handys sind Retro, alle haben Smartphones und wischen sich ihr digitales Leben zusammen. Auch Manager haben jetzt iPhonesTM. Neue Techno-Päpste von Elon Musk bis Zuckerberg verkünden uns die neue smarte Zukunft
2025
Die Welt hat KI entdeckt und natürlich wird diese magische Technologie wieder religiös aufgeladen: {{Google|KI+als+neuer+Messias]].
Und die Technopäpste des Silicon-Valley verkündigen das zukünftige Paradies dank technischem Fortschritt, Wissenschaft und Singularität.