Wie ich Antisemit wurde
Aus Wiki1
(Der Versionsvergleich bezieht 5 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Mai 2024 | Mai 2024 | ||
- | Ich bin jetzt Antisemit. Experten wie Herr Wolfsohn, Herr Beck, Frau Baerbock oder Herr Habeck haben festgestellt, dass hinter meiner [[Empathie und Gleichheit|Empathie]] für die palästinensischen Opfer der israelischen "Verteidigungsstrategie" nur [[Anti-Semiten und Islam-Phobiker|hohler Judenhass]] steht. | + | Ich bin jetzt Antisemit. Experten wie Herr Wolfsohn, Herr Beck, Frau Baerbock oder Herr Habeck haben festgestellt, dass hinter meiner [[Empathie und Gleichheit|Empathie]] für die palästinensischen Opfer der rücksichtslosen israelischen "Verteidigungsstrategie" nur [[Anti-Semiten und Islam-Phobiker|hohler Judenhass]] steht. |
[[Zitelmann Rainer|Herr Zitelmann]] verknüpft das dann gleich noch mit meiner antikapitalistischen Haltung, die sich natürlich mit meinem Antisemitismus deckt. | [[Zitelmann Rainer|Herr Zitelmann]] verknüpft das dann gleich noch mit meiner antikapitalistischen Haltung, die sich natürlich mit meinem Antisemitismus deckt. | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Fertig ist die [[Lexikon der Vorurteile|Schublade]], in der ich mich wohl zukünftig einrichten muss. | Fertig ist die [[Lexikon der Vorurteile|Schublade]], in der ich mich wohl zukünftig einrichten muss. | ||
- | Denn ich kann mir nicht helfen, aber 30.000 Tote, Millionen Vertriebene und einen auf Jahre verwüsteten Landstrich ordne anders ein als 1.200 Terroropfer. | + | Denn ich kann mir nicht helfen, aber 30.000 Tote, Millionen Vertriebene und einen auf Jahre verwüsteten Landstrich ordne ich anders ein als 1.200 Terroropfer. |
- | Übrigens: ich behaupte nicht, man dürfe in Deutschland Israel nicht kritisieren. Ich sehe nur, daß man dann damit rechnen muss, sehr schnell das Etiket "Antisemit" zu erhalten. | + | Übrigens: ich behaupte nicht, man dürfe in Deutschland Israel nicht kritisieren. Ich sehe nur, daß man dann damit rechnen muss, sehr schnell das Etiket "Antisemit" zu erhalten. Damit kann ich leben. |
- | Bleibt dann die Frage, ob "Antisemitismus" noch ein geeigneter Begriff für die Einordnung von politischen oder gesellschaftlichen Haltungen ist, wenn er sowohl auf einen Josef Goebbels als auch undifferenziert auf einen 15 jährigen palästinensischen Schüler, | + | Bleibt dann die Frage, ob "[[Falsche Worte|Antisemitismus]]" noch ein geeigneter Begriff für die Einordnung von politischen oder gesellschaftlichen Haltungen ist, wenn er sowohl auf einen Josef Goebbels als auch undifferenziert auf einen 15 jährigen palästinensischen Schüler, der unerlaubt eine palästinensische Flagge schwenkt, angewendet wird. |
Wie ist das eigentlich, wenn man einen Reichen ob seiner Gier und Rücksichtslosigkeit kritisiert? Wird man zum Antisemiten, wenn sich herausstellt, dass dieser Reiche jüdischen Glaubens ist? | Wie ist das eigentlich, wenn man einen Reichen ob seiner Gier und Rücksichtslosigkeit kritisiert? Wird man zum Antisemiten, wenn sich herausstellt, dass dieser Reiche jüdischen Glaubens ist? | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Die Welt ist ganz schön kompliziert und [[warum ich ein verfickter Gutmensch bin|gut sein]] wird immer schwieriger. | Die Welt ist ganz schön kompliziert und [[warum ich ein verfickter Gutmensch bin|gut sein]] wird immer schwieriger. | ||
+ | |||
+ | [https://youtu.be/-2ZaH8wlSQI Ein Video, das sich mit dem vorschnellen Antisemitismus Vorwurf] bei Pro-Palästinensischen Aktionen und Äußerungen auseinandersetzt. | ||
[[Kategorie:Politik]] | [[Kategorie:Politik]] |
Aktuelle Version vom 19:47, 8. Jan. 2025
Mai 2024
Ich bin jetzt Antisemit. Experten wie Herr Wolfsohn, Herr Beck, Frau Baerbock oder Herr Habeck haben festgestellt, dass hinter meiner Empathie für die palästinensischen Opfer der rücksichtslosen israelischen "Verteidigungsstrategie" nur hohler Judenhass steht.
Herr Zitelmann verknüpft das dann gleich noch mit meiner antikapitalistischen Haltung, die sich natürlich mit meinem Antisemitismus deckt.
Fertig ist die Schublade, in der ich mich wohl zukünftig einrichten muss.
Denn ich kann mir nicht helfen, aber 30.000 Tote, Millionen Vertriebene und einen auf Jahre verwüsteten Landstrich ordne ich anders ein als 1.200 Terroropfer.
Übrigens: ich behaupte nicht, man dürfe in Deutschland Israel nicht kritisieren. Ich sehe nur, daß man dann damit rechnen muss, sehr schnell das Etiket "Antisemit" zu erhalten. Damit kann ich leben.
Bleibt dann die Frage, ob "Antisemitismus" noch ein geeigneter Begriff für die Einordnung von politischen oder gesellschaftlichen Haltungen ist, wenn er sowohl auf einen Josef Goebbels als auch undifferenziert auf einen 15 jährigen palästinensischen Schüler, der unerlaubt eine palästinensische Flagge schwenkt, angewendet wird.
Wie ist das eigentlich, wenn man einen Reichen ob seiner Gier und Rücksichtslosigkeit kritisiert? Wird man zum Antisemiten, wenn sich herausstellt, dass dieser Reiche jüdischen Glaubens ist?
Oder bin ich Rassist, wenn es sich um einen libanesischen Clanchef handelt?
Die Welt ist ganz schön kompliziert und gut sein wird immer schwieriger.
Ein Video, das sich mit dem vorschnellen Antisemitismus Vorwurf bei Pro-Palästinensischen Aktionen und Äußerungen auseinandersetzt.